Öffentliche Luftpumpen: Netz wurde ausgeweitet
Im September 2014 stellte die Mobilitätsagentur fünf öffentliche Luftpumpen an stark frequentierten Plätzen auf. Das Service wurde nun um fünf weitere Pumpen ausgeweitet.
Im September 2014 stellte die Mobilitätsagentur fünf öffentliche Luftpumpen an stark frequentierten Plätzen auf. Das Service wurde nun um fünf weitere Pumpen ausgeweitet.
Neun- bis elfjährige Kinder können in Wien jetzt auch in den Ferienmonaten in den Verkehrsgärten der Polizei Radfahren üben und anschließend die freiwllige Radprüfung machen. Selbstständig unterwegs zu sein, ist ein wichtiger Schritt in der Entwicklung von Kindern.
Sind Sie in Wien viel unterwegs? Mit dem Rad, zu Fuß, mit den Öffis oder dem Auto? Das europäische Forschungsprojekt PASTA untersucht die Alltagsmobilität der Wienerinnen und Wiener. Nehmen Sie an der Umfrage teil und gewinnen Sie tolle Preise. Ein Gastbeitrag von Mailin Gaupp-Berghausen.
Die RADpaRADe findet heuer zum fünften Mal statt. Zum Jubiläum wird am 21. Juni eine neuen Route gefahren. Vom Burgtheater geht es gemeinsam bis zum Fahrrad-Picknick auf der Kaiserwiese im Wiener Prater.
Von 17. bis 23. Mai täglich von 16 bis 24 Uhr bietet die Mobilitätsagentur Wien am Rathausplatz (Höhe Nr. 8) ein ganz besonderes Service für all jene, die zum „Red Carpet“ oder „Eurovision Village“ mit dem Rad anreisen: Einen bewachte Radparkplatz für 120 Stellplätze, die kostenlos in Anspruch genommen werden kann.
Die österreichweite Motivations-Aktion für mehr Radfahren am Arbeitsweg geht wieder los. Teilnehmende können im Aktionsmonat Mai zahlreiche Preise wie Ballonflüge, Städtereisen und Fahrradaccessoires gewinnen. Die Anmeldung ist ab sofort möglich.
Das größte Plus im Vergleich zum Jahr 2013 gab es mit 24 Prozent am Ringradweg bei der Oper.
Mit dem Fahrrad Report 2014 liegen erstmals Vergleichsdaten der größten Umfrage unter Radlerinnen und Radlern in Wien vor. Die Ergebnisse sind positiv.
Die Mobilitätsagentur stellte an vier frequentierten Plätzen öffentlich zugängliche Luftpumpen auf.
Bei der Aktion „Mit dem Rad in den Sommer“ wurden an 13 Stationen im Juni und Juli 302 Räder fit gemacht.