Im Zuge der Radwegoffensive 2022 entsteht ein weiterer neuer Radweg. In der Simmeringer Etrichstraße wird ein neuer drei Meter breiter Zwei-Richtungsradweg gebaut. Der neue drei Meter breite Zwei-Richtungsradweg wird entlang der Etrichstraße von der Sängergasse bis zur Kaiser-Ebersdorfer Straße auf einer Strecke von 720 Metern verlaufen. Ab der Kaiser-Ebersdorfer Straße mündet der neue Radweg in […]
Aktuelles
Mehr Platz zum Radeln in der Josefstadt
Wer schon einmal mit dem Rad die Pfeilgasse entlang geradelt ist, kannte vermutlich den schmalen Radweg am Lisette-Model-Platz bei der Stolzenthalergasse. Dieser hat 2022 sein Daseinsende erreicht. Stattdessen ist hier in der Josefstadt nun ausreichend Platz zum Radfahren, Spielen, Zu-Fuß-Gehen, Herumsitzen und Erfrischen.
Neuer Radweg in der Kleinen Sperlgasse fertig
In der Kleinen Sperlgasse in der Leopoldstadt ist Radfahren nun deutlich angenehmer. Dafür sorgt ein breiter baulicher Radweg von der Hollandstraße bis zur Taborstraße sowie eine generelle Verkehrsberuhigung.
Fertiggestellt: Neuer Radweg am Währiger Gürtel
Im 9. Bezirk baute die Stadt Wien einen neuen Radweg am Gürtel zwischen Säulengasse und Sporkenbühelgasse. Jetzt ist die neue Radverbindung fertiggestellt.
Erdberger Steg: Neue Rad- und Fußverbindung über den Donaukanal
Spektakuläre Baustellen-Action beim neuen Erdberger Steg: Am Sonntag, 6.11.2022 wurden die neuen Stahl-Tragwerksteile mit einer Länge von jeweils 42,5 Metern und einem Gewicht von 70 Tonnen mit der Hilfe von zwei Kränen eingehoben. Sie ersetzen die alte Holz-Konstruktion zwischen Landstraße und Leopoldstadt. Besondere Herausforderung: Um an ihre endgültige Position gehoben zu werden, mussten die zwei […]
WienMobil Rad: Alle 240 Stationen in Betrieb
Seit dem 1. April haben die Wiener Linien auch Leih-Fahrräder im Angebot. Nach und nach wurden die WienMobil Rad-Stationen in den letzten Monaten errichtet. Jetzt befindet sich das System im Vollausbau: An 240 Standorten können insgesamt 3.000 Räder ausgeliehen und zurückgegeben werden – und das in allen 23 Bezirken.
Hohe Spritkosten motivieren zum Radfahren
Neun von zehn Autofahrerinnen und Autofahrer ändern aufgrund der gestiegenen Spritkosten ihr Mobilitätsverhalten. 61 Prozent der Autofahrerinnen und Autofahrer nutzen nun andere Mobilitätsformen häufiger. An erster Stelle steht das Gehen: 45 Prozent der Autofahrerinnen und Autofahrer gehen aufgrund der gestiegenen Spritpreise häufiger zu Fuß. 30 Prozent fahren häufiger mit dem Rad. Jede*r fünfte Autofahrende fährt […]
Neuer Radweg in der Pötzleinsdorfer und Gersthofer Straße
Der neue Radweg von Pötzleinsdorf bis zur Erndtgasse wurde am 8. Oktober 2022 mit einem Fest eröffnet. Hier errichtete die Stadt Wien 900 Meter vom KFZ-Verkehr getrennte Radinfrastruktur. Gleichzeitig wurde die historische Baumallee saniert.
Rechts abbiegen bei Rot wird in Wien rasch umgesetzt
Mit 1. Oktober 2022 tritt österreichweit die neue Straßenverkehrsordnung in Kraft. Diese ermöglicht Radfahrerinnen und Radfahrern an – von der Behörde geprüften und markierten – Kreuzungen das Rechtsabbiegen auch bei Rot. Nun startet die Stadt Wien das Verfahren, um in einem ersten Schritt das Abbiegen bei Rot an zehn Örtlichkeiten zu ermöglichen. Bereits im Laufe […]
Währing: Schulgasse wird zur fahrradfreundlichen Straße
Das Gebiet rund um den beliebten Kutschkermarkt im 18. Bezirk soll sich in ein verkehrsberuhigtes und klimafittes Grätzl verwandeln. Dabei wird aus dem Hitze-Hotspot rund um die Schulgasse eine fahrradfreundliche Straße, samt Begrünung und Kühlung. Ab März 2023 soll mit den Umgestaltungsarbeiten begonnen werden, die Fertigstellung ist für November 2023 geplant. Die Pläne dazu präsentierten […]