Reger Radverkehr an einem sonnigen Morgen in Wien.

Aktuelles

Neue Funktion am Fahrrad Wien-Routenplaner

Pünktlich zum Frühlingsbeginn haben wir den fahrradwien.at-Routenplaner „aufgefrischt“ und um eine neue Funktion ergänzt: den Routen-Export. Damit können Routen, die im Online-Routenplaner erstellt wurden, einfach auf andere Geräte – wie z. B. Smartphones und Tablets – angezeigt werden. Damit ist das Navigieren durch die Stadt und ihr Umland noch leichter möglich. Der nächste Radausflug kann […]

Radlfrühstück! Österreich radelt

Heute Vormitag gabs bei der Oper im Zuge von Österreich radelt ein gratis Frühstück für alle Radlerinnen und Radler. Radsportprofi Michael Strasser hat den Radverkehrsbeauftragten der Stadt Wien beim Verteilen unterstützt. Danke an Ströck für die frischen Kipferl. Wien radelt! startet in Kürze! Alle Infos dazu beim Bike Festival am 30. und 31.3. am Rathausplatz […]

In Wien gibt es mehr Fahrrad- als Auto-Haushalte

In Wien gibt es laut Statistik Austria mehr Haushalte mit funktionstüchtigem Fahrrad als Auto-Haushalte, machte der VCÖ am 15.3.2019 aufmerksam. 61 Prozent der Wiener Haushalte haben mindestens ein funktionstüchtiges Fahrrad. Damit gibt es mehr Fahrrad-Haushalte als Auto-Haushalte. Laut Statistik Austria haben nur 55 Prozent der Wiener Haushalte einen Pkw. Viele AutofahrerInnen fahren auch Fahrrad.

Radfahren kann Krebs vorbeugen

Das British Medical Journal fand in einer groß angelegten Studie heraus, dass tägliches Radfahren das Risiko an Krebs zu erkranken um ganze 45 Prozent senkt. Tägliche Bewegung ist damit eine der wirksamsten Vorbeugemaßnahmen, die wir in unseren Alltag integrieren können. Dass regelmäßige Bewegung im Alltag gut für die Gesundheit ist, ist längst erwiesen. Wie weitreichend […]

Verkehrslösung Linke Wienzeile: Detailplanungen starten jetzt

Aktueller Stand der Radwegplanung wurde jetzt präsentiert Im Rahmen eines „Planungsaudits“ hat die Stadt Wien den derzeitigen Stand der Planungen für den Lückenschluss des Wiental-Radwegs in der Linken Wienzeile zwischen Getreidemarkt und Köstlergasse präsentiert. In weiterer Folge wird dieser Planungsstand als Diskussionsgrundlage mit den Stakeholdern vor Ort besprochen und den BürgerInnen präsentiert. Der genaue Umsetzungszeitraum […]

Umleitung am Radweg Reichsbrücke/Schüttaustraße

Im 22. Bezirk, im Bereich Reichsbrücke wird das ehemalige Cineplexx Gebäude abgerissen. Aufgrund dieser Arbeiten ist eine Sperre des östlich gelegenen Geh- und Radweges notwendig. Fußgängerinnen und Fußgänger beziehungsweise Radfahrerinnen und Radfahrer werden auf die gegenüberliegende Straßenseite umgeleitet. Die Umleitung wird voraussichtlich bis 15. Februar 2019 dauern.

Hasnerstraße wird noch fahrradfreundlicher

Im September 2012 erhielt die Hasnerstraße, im 16. Bezirk das Prädikat fahrradfreundlich. Große Fahrradpiktogramme sorgen seit kurzem für mehr Sichtbarkeit und Sicherheit für den Radverkehr. „Die Piktogramme weisen auf die erhöhte Bedeutung des Radverkehrs auf dieser Straße hin und verdeutlichen deren Sichtbarkeit“, erklären Verkehrsexperten der MA 46. Eine Untersuchung der Stadt Wien über die Wirkung von Fahrrad-Piktogrammen auf […]

Million geknackt: am Praterstern so viele Radler wie noch nie gezählt

Wien radelt fleißig. Schon mehr als eine Million Radfahrerinnen und Radfahrer kamen in diesem Jahr am Praterstern vorbei. Erstmals seit Inbetriebnahme der Zählstelle vor fünf Jahren wurde damit die Million geknackt, und das bereits am 9. November. Bezirksvorsteherin Uschi Lichtenegger gratulierte der Millionsten-Radfahrerin, Frau Veronika Cizek, mit einem Strauß Blumen.

Lücke in Radwegnetz in der Brigittenau geschlossen

In der Unterführung unter der Adalbert-Stifter-Straße beim Friedrich-Engels-Platz darf nun geradelt werden. Seit Anfang Oktober 2018 ist die Radfahr-Sperre aufgehoben. Es wurde ein gemeinsamer Geh- und Radweg errichtet. Die Mobilitätsagentur ist zu den Stoßzeiten vor Ort, um über die neue Verkehrsorganisation zu informieren. Wichtig ist, hier rücksichtsvoll unterwegs zu sein und auf die neue Verkehrsorganisation […]

Neue Radwege im 21. Bezirk

Im 21. Bezirk wird derzeit gebaut. Im Bereich Siemensstraße/Josef-Brazdovics-Straße und in der Pragerstraße werden die Fahrbahnen saniert. Im Zuge dessen entstehen neue Rad- und Gehwege. Bis Ende diesen Jahres ist die neue Infrastruktur fertig gestellt. Siemensstraße/Josef-Brazdovics-Straße In der Josef-Brazdovics-Straße haben die Arbeiten bereits Anfang Oktober begonnen. Von der Siemensstraße bis zur Leopoldauer Straße entsteht ein 2,50 m […]