Die Franz-Grill-Straße im 3. Bezirk ist eine neu gestaltete Straßenverbindung zwischen dem Landstraßer Gürtel und der Südbahnhofbrücke. Entlang der gesamten Strecke verbindet ein neuer Zweirichtungsradweg zukünftig den äußeren 3. mit dem 10. Bezirk. Ab 16. April ist der 1050 m lange Radweg fertig zum Radeln.
Aktuelles
Wieden: Breiterer Radweg bei der Paulanerkirche
Wer von der Gußhausstraße Richtung Schleifmühlgasse radelt, kennt das Nadelöhr bei der Paulanerkirche bzw. am Irene-Harand-Platz. Hier kommt im Sommer ein neuer Zweirichtungsradweg – ganz ohne Pflastersteine.
Margareten und Mariahilf: Umleitungen beim U-Bahn-Bau
In den nächsten fünf Jahren müssen sich Radfahrende auf Umleitungen in Margareten und Mariahilf einstellen. Betroffen sind Siebenbrunnengasse, Siebenbrunnenfeldgasse/Jahngasse, Spengergasse, Hofmühlgasse und der Wiental-Radweg. Die Baustellen dort stehen im Zusammenhang mit dem Ausbau der U-Bahn-Linie U2.
Einbahnöffnungen rund um die Thaliastraße
Ab dem Sommer wird die Thaliastraße umgestaltet. Davon profitieren auch die Radfahrerinnen und Radfahrer.
U-Bahn-Baustelle auf der Radroute Lindengasse
Im 7. Bezirk beginnen in diesen Wochen die Arbeiten an der neuen U-Bahn-Linie U2. Ab Ende März kommt es dann zur Sperre der Kreuzung Kirchengasse/Lindengasse.
Radmotorikpark: Radspaß für Kinder und Jugendliche
Zum Radfahren gehören einerseits motorische Fähigkeiten, andererseits Spaß an der Bewegung. Im Radmotorikpark der Stadt Wien lernen Kinder beides: spielerisch Radfahren. Auf einer Fläche von 8000 Quadratmetern wurde im vergangenen Herbst an der Rudolf-Nurejew-Promenade der erste Radmotorikpark Wiens eröffnet. Auf 17 Stationen bietet der Parcours verschiedene Herausforderungen für junge Radlerinnen und Radler – von Wellenbahnen […]
Donauradweg: Neue Brücke Richtung Klosterneuburg
Am Donauradweg können Radfahrende ab 20. Jänner eine neue Brücke nutzen. Sie stellt die Alternativroute für den Rad- und Fußverkehr dar, während die Heiligenstädter Hangbrücke erneuert wird.
Austria Center: Neuer Radständer aufgestellt
Gute Nachrichten für alle Radfahrenden in Wien. Wer mit dem Fahrrad zum Coronatest oder zur Impfung beim Austria Center Vienna fährt, kann sein Fahrrad bei neuen Radständern sicher und bequem während des Tests abstellen. Beim Austria Center Vienna auf der Donauplatte können alle Wienerinnen und Wiener einen Covid19-Antigen-Schnelltest machen. Auch eine große Impfstraße ist hier […]
Am Tabor: neuer Radweg ist fertig
Am Tabor – zwischen Taborstraße und Nordbahnstraße – im 2. Bezirk wurde ein neuer Radweg gebaut. Der neue Radweg ist Teil des Hauptradverkehrsnetz und verbindet das Nordbahnviertel mit Allierten- sowie Volkertviertel. Er ermöglicht eine neue Route Richtung Innenstadt. Der Radweg ist bis zu 2,5 Meter breit. Eine etwa 85 Zentimeter breite Pufferzone und eine bauliche […]
November: 20 Prozent mehr Radverkehr in Wien
Die Wienerinnen und Wiener treten auch in der kalten Jahreszeit fleißig in die Pedale. Der Radfahrboom hält an: Insgesamt wurden bei den 13 Radverkehrszählstellen um 20,5 Prozent mehr Radfahrerinnen und Radfahrer gezählt als im November des Vorjahres. Das ergibt eine aktuelle Analyse des VCÖ. Besonders stark gestiegen ist der Radverkehr am Donaukanal, wo doppelt […]