Frau in rotem Mantel fährt mit dem Fahrrad am festlich beleuchteten Kohlmarkt in der Winer Innenstadt. Foto von Philipp Schönauer

Aktuelles zum Radfahren in Wien

Neue Radwege führen zu mehr Radler:innen

Nicht nur beim Ausbau der Radwege bricht Wien Rekorde – auch die Anzahl der gezählten Radfahrer:innen steigt um fünf Prozent bzw. über eine halbe Million  Der massive Ausbau sicherer und komfortabler Radverkehrsinfrastruktur in Wien macht sich bezahlt. An den städtischen Dauerzählstellen wurden 2024 fünf Prozent mehr Radfahrer:innen im Vergleich zum Vorjahr gezählt. In absoluten Zahlen […] weiterlesen

Insgesamt 10 neue Grätzlräder im Jahr 2024

Gleich 10 neue, gratis Leih-Transportfahrräder sind im Jahr 2024 auf der Plattform „Grätzlrad“ dazugekommen! Über die Plattform Grätzlrad können bereits seit 2017 verschiedene Transportrad-Modelle in ganz Wien kostenlos ausgeliehen werden. Im Jahr 2024 sind 10 großartige Betreiber:innen und somit 10 neue Grätzlräder dazugekommen! Erstmals gibt es auch im 6. Bezirk ein Grätzlrad. Ottakring ist als […] weiterlesen

Erneuter Rekord bei Ausbau der Radwege in Wien 2024 

23 Kilometer neue Radwege in 60 Projekten auf den Weg gebracht – Viele Leuchtturm-Projekte fertiggestellt  Neues Jahr, neue Erfolgsbilanz: Die Stadt Wien kann erneut auf ein Rekordjahr beim Ausbau der Radwege blicken. Bereits 2023 wurden mehr als 20 Kilometer neuer Radweginfrastruktur geschaffen. 2024 konnte dieser Rekorde noch einmal übertroffen werden: Mehr als 23 Kilometer neue […] weiterlesen

Mit dem Fahrrad gut ankommen

Route planen

Interessantes zum Radfahren in Wien

Fietsplezier in Wien #1040

Argentinierstraße, 1040 Wien: Wiens und Österreichs erste Fahrradstraße nach niederländischem Vorbild wurde am 09. Dezember 2024 für den Verkehr freigegeben! Der Bezirk Wieden, die Stadt und die niederländische Botschaft begingen dieses freudige Ereignis mit einem Fest mit „dutch touch“.  Trotz bescheidenen Wetters kamen hunderte Anrainer:innen und Interessierte um bei Stroopwaffeln, Punsch, Bitterballen oder Pommes (selbstredend […] weiterlesen

„Mama, das ist doch kein Fahrrad!“

Vollmotorisierte E-Mobilität verdrängt Radfahren und Zu-Fuß-Gehen Wer sich zu Fuß oder mit dem Fahrrad durch Wien bewegt, wird es bemerkt haben: Der Elektromotor erobert die Stadt. Zumindest dort, wo es Rad- und Fußwege gibt. Es vergeht kaum eine Woche, in der nicht ein neues Gefährt auf den Markt kommt mit der stolzen Aufschrift „Ich bin […] weiterlesen
Abspielen